Elementare Musikpädagogik für Kinder von 4 bis 6 Jahren

Wir entdecken die Welt der Musik, der Klänge und der Rhythmen.
Einfache Instrumente wie Klanghölzer, Rasseln und Trommeln führen die Kinder in die Welt der Klänge ein. Mit ersten Melodie-Instrumenten wie Klangstäben und Xylophon spielen wir kleine Melodien und Liedteile. Gemeinsam ein Lied dichten oder ein eigenes Instrument bauen, macht Kindern Spaß.
In Tanzliedern werden Rhythmus und Melodie unbewusst aufgenommen und bietet den Kindern gleichzeitig die Möglichkeit, sich körperlich auszudrücken. Dabei werden wir viel Raum für unsere Phantasie haben – mal als Tiere tanzen, mal wie die Kinder in anderen Ländern oder wie Schneeflocken im Winter.
Dieser Kurs bietet Kindern die Möglichkeit, Rhythmus mit dem ganzen Körper wahrzunehmen und auszudrücken sowie den Körper und die eigene Stimme als Instrument zu entdecken. Auf diese Weise kann jedes Kind individuell für sich ein Gefühl für die Schönheit und Wirkung der Musik entwickeln.
Und am Ende singen, tanzen, hüpfen, gehen, stampfen und schleichen alle im gleichen Takt.

Pädagogisches Konzept

Die Unterrichtsstunden in Elementaren Musikpädagogik sollen hauptsächlich erreichen:

  • das Kind auf spielerische Weise in die Welt der Musik einzuführen,
  • Musik – wie die Sprache – als Ausdruckmittel erfahren,
  • im eigenen Lerntempo begreifen, sich ausdrücken und in die Gruppe einbringen,
  • über Musik in andere Rollen schlüpfen,
  • Lernen mit positiven Gefühlen verbinden und als einen freudvollen Aspekt des Lebens zu erfahren.

Durch die Auswahl der Aktivitäten und eine liebevolle Atmosphäre in der Gruppe werden Kinder zur Teilnahme eingeladen. Sie erleben eine „Unterrichts“-Stunde als erfüllte Zeit, wenn sie ganz in einer Sache aufgehen können. In den Jahren vor der Schule ist für mich das Lernen der Kinder als kreativer Prozess wichtig – nicht das Erreichen eines Ergebnisses.

Folgende Elemente sind in den Stunden enthalten:

Begrüßungslied
Bewegungsspiele und Tänze
Singen und Sprechen von Lieder und Versen
Bewusstes Hören
Spiel mit verschiedenen Musikinstrumenten
Spiel mit Materialien wie Tücher, Seile etc.
Malen zu Liedern und Musik
Abschlusslied

Die Kinder haben immer wieder die Möglichkeit, Aktivitäten selbst zu gestalten.


Termine


Tübinger Musikschule

Elementare Musikpädagogik
montags 16:45 – 17:45 Uhr für 6-jährige Vorschulkinder

Anmeldung direkt bei der Tübinger Musikschule
Tel.: 07071 – 2046122 / www.tuebingen.de/musikschule


Jugendmusikschule Steinlach

Elementare Musikpädagogik 

EMP 1 für Kinder von 4 – 5 Jahren
dienstags 16:30 – 17:15 Uhr in Dußlingen

EMP 2 für Kinder von 5 – 6 Jahren
mittwochs 14:30 – 15:15 Uhr in Nehren

EMP 1 für Kinder von 4 – 5 Jahren
mittwochs 15:20 – 16:05 Uhr in Nehren

Anmeldung direkt bei der Jugendmusikschule Mössingen
Tel.: 07473 – 370 239 / www.jms-steinlach.de


Wenn Sie noch Fragen haben, können Sie sich gerne an mich wenden.
Tel. 07071 – 791 44 33 oder eMail:yatri.haeusser@web.de